Gutenberg
Weißer Siegellack von Gutenberg
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Gutenberg Siegellack · Made in Germany
WEIß
Die Siegellackstangen sind handgegossen und eignen sich für den Einsatz auf Papier, Pappe, Glas, Metall, Stoff,…
Siegelmuster jeder Farbe verfügbar.
Siegellack Weiß von Gutenberg für edle Urkunden
Höchste Qualität Made in Germany
Dieser Siegellack ist in der Anwendung sehr benutzerfreundlich, da das Auskühlen immer ein bisschen zeitlichen Spielraum bietet.
Siegellack besteht aus verschiedenen Harzen und Ölen, das nach dem Erhitzen wieder erstarrt*. Man kann damit schöne Briefe und Urkunden verzieren, doch kommt es immer mehr in Mode damit zum Beispiel Geschenke zu Geburtstagen und Weihnachten zu versiegeln, damit das Geschenk zuvor nicht schon geöffnet werden kann.
Unser "Gutenberg"-Siegellack wird in Deutschland aus Schellack und Harzen hergestellt, die Färbung wird durch den Zusatz von hitzebeständigen, mineralischen Pigmenten erzielt. In Kombination mit Siegel- und Geschenkkordeln eine wahre Augenweide.
Bitte beachte: Die Farbdarstellung auf dem Bildschirm kann von der wirklichen Druckfarbe leicht abweichen.
Eine Stange ist etwa 12,5cm lang und 1,5cm breit
Hinweise zum Siegeln mit Siegellack:
Damit beim Siegelvorgang kein Siegellack im Metallstempel haften, muss man ihn anfeuchten oder kühlen. Dazu eignet sich ein mit Wasser benetztes
Schwämmchen oder ein farbiges Stempelkissen (z.B. Versa Color). Bitte auch darauf achten, dass der Metallstempel zwischen den einzelnen Siegelvorgängen
auskühlen kann. Den Siegellack erhitzen, auf das Papier/Glas/etc. aufbringen und anschließend den vorbereiteten Metallstempel fest eindrücken und im
Siegel erkalten lassen.
*Es gibt Siegellack und Siegelwachs. Irrtümlicherweise werden beide oft synonym beschrieben. Siegellack (glänzt und kann gebrochen werden) besteht jedoch aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffenn, Siegelwachs (weich, bricht nicht) besteht aus Kunststoff (Erdöl).
Eine ausführliche Beschreibung zum Siegeln liegt außerdem jedem Siegelstempel und jedem Siegellack beim Kauf bei.
Zum Stempeln:
Man kann ganz normale Stempelkissen verwenden.
Den Metallstempel auf einem Stempelkissen öfters zart antupfen und auf einer weicher Unterlage kräftig auf das Papier drucken.
Danach mit einem alten Lappen sauber wischen, eventuell mit einem Radiergummi, blaue Seite, abrubbeln und damit polieren.
Zum Siegeln:
Damit beim Siegelvorgang kein Siegellack im Metallstempel haften, muss man ihn anfeuchten.
Dazu eignet sich ein mit Wasser benetztes Schwämmchen oder ein farbiges Stempelkissen (z.B. Versa Color). Bitte auch darauf achten, dass der Metallstempel zwischen den einzelnen Siegelvorgängen auskühlen kann.
Den Siegellack erhitzen, auf das Papier/Glas/etc. aufbringen und anschließend den vorbereiteten Metallstempel fest eindrücken und im Siegel erkalten lassen.
Das Stempelkissen für zweifarbige Siegelabdrücke muss zusätzlich erworben werden und ist NICHT Teil des Angebots.
Ein paar Ideen, was du mit Siegeln machen kannst…
Unsere Siegel sind ein Werkzeug um deine Ideen umzusetzen
#1 Gestalte zum Beispiel eigene Einladungskarten, die prächtig versiegelt den Empfänger sehr beglücken.
#2 Bist du der beste Geschenkverpacker aller Zeiten? Dann zeig es bei deinen Geschenken. Versiegel sie!
#3 Stemple möglichst vieleStempelabdrücke auf ein Papier. Geschenkpapier erledigt!
Viel Freude beim Siegeln!


